Glendalough-Kloster

Glendalough ist eine der Top-Attraktionen in Irland. Glendalough ist eine idyllische Landschaft mit weitläufigen Tälern und malerischen Wanderwegen. Glendalough war jahrelang zahlreichen Angriffen der Wikinger ausgesetzt, konnte sich jedoch über Jahrhunderte als blühende Klostersiedlung behaupten. Viele der erhaltenen Gebäude, die Sie heute sehen, wurden zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert erbaut.

. Glendalough ist bekannt für seine frühchristliche Klostersiedlung in Irland, die der heilige Kevin um das 6. Jahrhundert errichtete.

Es wird angenommen, dass das Haus des Priesters, das vollständig aus seinem ursprünglichen Stein rekonstruiert wurde, einst ein kleines romanisches Gebäude war, dessen Funktion jedoch unbekannt ist. Der Name leitet sich aus der Praxis der interringierenden Priester im 18. und 19. Jahrhundert ab

Das Tal in Glendalough wurde ursprünglich im letzten Zeitalter angelegt. Der Fluss Poulanass fließt durch das Tal und in die beiden unteren Seen, die ursprünglich einer waren, bevor Trümmer von der Ladung der Flüsse sie trennten.

Der ursprüngliche Eingang zum Glendalough-Kloster, der als das Tor bekannt ist, ist für das Wicklow-Kloster völlig einzigartig. Es wurde ursprünglich angenommen, dass es zwei Stockwerke hat, und man kann immer noch die Überreste der zwei Granitbögen sehen, die zuvor auf dem Visier standen.

Glendaloughs runder Turm besteht aus einer Mischung aus Schiefer und Granit. Der Turm ist 30 Meter hoch. Das Dach wurde 1876 aus Steinen des ursprünglichen Turms wieder aufgebaut.

Eine Luftaufnahme der majestätischen Klosterstadt Glendalough, in der der 30 Meter hohe Rundturm in seiner ganzen Pracht zu sehen ist.

Der See war ursprünglich einer, bevor ein durch den Poulanass River entstandenes Delta die Glendalough-Seen in zwei Teile trennte. Sie sind als der obere See und der untere See bekannt, wobei der obere See der größere von beiden ist.

Die Saint Kevin's Church oder die Küche, wie sie allgemein genannt wird, ist eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit Kirchenschiff und Chor. Es ist als die Küche bekannt, da seine Glockenführung als ein Schornstein gedacht wurde, aber das Essen wurde tatsächlich nie in der Kirche gekocht.