Dublin Historische Wahrzeichen
Historische Sehenswürdigkeiten in Dublin
Dublin ist eine Stadt voller Geschichte. Die Stadt wurde zuerst von den Wikingern im Jahr 988 erbaut und hat seitdem eine bunte Geschichte, auf die die Dubliner sehr stolz sind. In diesem Thread listen wir einige der wichtigsten Wahrzeichen Dublins auf, die die Geschichte unserer Messestadt geprägt haben.
Dublin Castle
Wie alle Burgen wurde Dublin Castle mit dem Ziel gegründet, die Stadt 1204 nach dem Einmarsch der Wikinger in Irland im Jahr 1169 vor Eindringlingen zu schützen. Die Burg war das Zentrum der britischen Herrschaft in Irland, bis Irland 1922 ein Freistaat wurde Eine zentrale Rolle bei vielen Aufständen Irlands vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, einschließlich Ostern 1916, als eine kleine Gruppe von Rebellen, angeführt von Sean Connolly, versuchte, das Schloss einzunehmen. Heute dient das Schloss als Touristenattraktion und wird immer noch für staatliche Zwecke genutzt.
Die allgemeine Post
Eines der berühmtesten historischen Gebäude Dublins ist ohne Zweifel das GPO. Das Gebäude, das 1818 in der Sackville Street (heute O'Connell Street) eröffnet wurde, ist bekannt dafür, dass es in der Osterwoche 1916 das Hauptquartier der Rebellen war. Viele der Rebellionen, darunter Connolly, Plunkett, Clarke und Pearse, sowie eine kleinere Bekannt zu der Zeit, Michael Collins, nahm Position in der GPO. Padraic Pearse verlas am Ostermontag 1916 die Proklamation der irischen Republik von den Stufen des Gebäudes. Das GPO lag nach dem Aufstand in Trümmern und wurde erst nach der Erklärung des Freistaats nach dem Unabhängigkeitskrieg repariert.
Christchurch Kathedrale
Die Christchurch Cathedral wurde ursprünglich um 1028 von den Wikingern gegründet. Christchurch ist eines der letzten Zeugnisse von Viking Dublin. Die Kathedrale befindet sich im Viertel Wood Quay in der Stadt, in der Viking Dublin am bekanntesten war. Die Kathedrale wurde 1539 während der englischen Reformation zum Protestantismus konvertiert, wie viele andere Kirchen und Kathedralen in Irland, die Religion, die es bis heute gibt. Heutzutage sind in der Kathedrale Artefakte aus der Zeit der Wikinger in Dublin und dem Mittelalter zu finden.
Die vier Gerichte
Die vier Gerichte wurden 1802 als Irlands wichtigstes Gerichtsgebäude eröffnet, das es heute noch gibt. Die Gerichte haben gesehen, wie einige der berüchtigtsten Verbrecher Irlands durch ihre Pforten gingen und auch Schauplatz vieler irischer Aufstände waren. Die vier Gerichte wurden während des Osteraufstands 1916 von Kommandant Ned Daly eingenommen und waren eine der letzten Garnisonen, die sich ab der Osterwoche ergeben hatten. Sie wurden zum zentralen Kommando für die irischen Freiwilligen. Die vier Gerichte waren erneut Schauplatz heftiger Kämpfe während des Osteraufstands Bürgerkrieg, als die Streitkräfte der IRA das Gebäude stürmten und ein Kampf zwischen ihnen und den Streitkräften des Pro-Vertrags ausbrach.
Das Herrenhaus
St. Patrick's Cathedral
Wellington Denkmal
Das Zollhaus
Das Zollhaus wurde 1791 eröffnet. Seine ursprüngliche Funktion bestand darin, Steuern von Schiffen zu erheben, die mit Gütern nach Irland einfuhren. Dies änderte sich jedoch später, als der Hafen den Fluss hinunterfuhr. Das Gebäude ist berühmt für seine Rolle im Unabhängigkeitskrieg. Die IRA versuchte, das Gebäude bei einem Angriff zu erobern, der dem von Ostern 1916 ähnelte. Der Angriff schlug jedoch fehl, da viele IRA-Freiwillige gefangen genommen oder getötet wurden. Das Zollhaus wurde ebenfalls bei den heftigen Kämpfen zerstört und erst wieder aufgebaut, als Irland ein Freistaat wurde.
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol wurde 1796 eröffnet und beherbergte jeden, der in der Welt der irischen Politik tätig war, von Charles Stewart Parnell bis zu den Führern des Aufstands von 1916. Die Bewohner der Gefängnisse variierten von gewöhnlichen Dieben bis zu den skrupellosesten Mördern. Das Gefängnis ist am bekanntesten für den öffentlichen Meinungsumschwung, den es nach seinem berühmtesten Ereignis, der Hinrichtung der Führer des Osteraufstands, verursachte. Bevor die aufstrebenden Menschen nicht mit der Sache der Rebellen einverstanden waren, bis nach den Hinrichtungen, die den Weg für den Unabhängigkeitskrieg und eine Zunahme der Unterstützung für die irische Unabhängigkeit bereiteten.