Das Wichtigste zuerst: Überwinden Sie den Jetlag und nehmen Sie an der originalen Hop-On/Hop-Off-Tour der Stadt teil! So finden Sie sich am einfachsten zurecht, besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und sichern sich unterwegs exklusive Angebote. Es gibt auch praktische Kombitickets , mit denen Sie mehrere Sehenswürdigkeiten auf einmal besuchen können (so schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe). Aber das eigentliche Highlight? Unsere ortskundigen Guides – echte Dubliner, geborene Geschichtenerzähler, voller Charme, Witz und dem einen oder anderen Singsang.
Mitten im Geschehen liegt die Jameson Distillery Bow Street , ein perfekter Ort, um ein bisschen irische Kultur zu schnuppern – im wahrsten Sinne des Wortes. „Uisce beatha“, das irische Wort für Whiskey, bedeutet Lebenswasser, und seien wir ehrlich: Tourist zu sein kann ganz schön durstig machen. Kommen Sie vorbei für eine Verkostung, eine Führung oder einfach nur für einen wohlverdienten Schluck.
Kein Dublin-Besuch ist komplett, ohne Molly Malone einen Besuch abzustatten. Sie finden sie mit ihrem Karren in der Nähe der Grafton Street, genau wie es im Lied heißt. Egal, ob Sie den Text kennen oder nicht, Sie werden im Handumdrehen mitsummen – Molly Malone ist eine der meistfotografierten Statuen der Stadt und ein Spaß für jedermann.
Der Dublin Zoo ist ein aufregender Tagesausflug für Jung und Alt. Mitten im Phoenix Park gelegen, beherbergt er Elefanten, Löwen, Rote Pandas und viele weitere Tiere. Egal, ob Sie mit Kindern unterwegs sind oder einfach nur jung geblieben sind – der Zoo ist die perfekte Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten und die Dinge in einem entspannten Tempo anzugehen.
Direkt neben dem Glasnevin-Friedhof finden Sie den Gravediggers Pub – oder John Kavanagh's, wie ihn die Einheimischen nennen. Kein Schnickschnack, kein Fernseher, einfach ein echter Irish Pub mit einem der besten Pints Guinness der Stadt. Einfach echt. Nehmen Sie sich dort Zeit, Ihre Wurzeln zu erkunden – Glasnevins Geschichten über die irische Familiengeschichte sind faszinierend und bewegend zugleich.
Übersehen Sie nicht die kleinen Dinge. Marsh's Library ist eine der ältesten Bibliotheken Irlands und liegt versteckt neben der St. Patrick's Cathedral . Dieser wunderschön erhaltene Ort bleibt oft unbemerkt, ist aber aufgrund seines Charmes, seiner Geschichte und seiner friedlichen Atmosphäre einen Besuch wert.
Wenn Sie etwas Lebhafteres, aber ebenso Kulturreiches suchen, ist ein Abend mit irischem Tanz ein Muss. Celtic Nights bietet eine Dinner- und Tanzshow , die mit energiegeladener traditioneller Musik, talentierten Tänzern und jeder Menge guter Laune immer wieder für Begeisterung sorgt.
Lassen Sie sich die Docklands nicht entgehen, besonders wenn Sie irische Vorfahren haben. Eine Besichtigung des Schiffs Jeanie Johnston bietet einen bewegenden und aufschlussreichen Einblick in die Erfahrungen der Auswanderer. Gleich gegenüber erweckt das EPIC, das Irish Emigration Museum, diese Geschichten durch farbenfrohe, interaktive Ausstellungen zum Leben, die ebenso fesselnd wie bedeutungsvoll sind.
Und falls Sie der Jetlag doch einmal heimsucht, ist St. Stephen's Green ein malerischer, entspannender Ort, um abzuschalten und ein bisschen Leute zu beobachten. Er ist fester Bestandteil des Dubliner Alltags und der geschichtsträchtige Park bietet eine wunderbare Mischung aus Kultur und Ruhe.
Und wenn Sie unbedingt einen Blick auf Temple Bar werfen möchten, schauen Sie im Irish Rock 'n' Roll Museum vorbei. Es ist skurril und unterhaltsam, wird oft übersehen, bietet aber jede Menge Nischengeschichten, Musikgeschichte und tolle Fotomotive.